Roggenstroh-Pellets - 100 % natürlichem Roggenstroh

16,80 €
inkl. MwSt zzgl. Versandkosten
Artikelnummer: 320

Naturrein & Vielseitig

Unsere Roggenstrohpellets bestehen zu 100 % aus naturbelassenem Roggenstroh ohne Zusätze oder Bindemittel. Durch die schonende Verarbeitung werden die Strohfasern besonders verdichtet – so entstehen saugstarke, staubarme und hygienische Pellets.

Ob als Einstreu für Pferde, Rinder, Kleintiere oder als nachhaltiger Brennstoff: Roggenstrohpellets überzeugen durch hohe Saugkraft, angenehme Handhabung und ein gesundes Stallklima.

Eigenschaften & Vorteile:

  1. Höhere Saugkraft

    • Pellets nehmen ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Flüssigkeit auf.

    • Strohballen saugen weniger → häufiger Wechsel nötig.

  2. Weniger Mistvolumen

    • Durch die hohe Bindung entsteht deutlich weniger Mist.

    • Spart Zeit, Lagerfläche und Entsorgungskosten.

  3. Staubarm

    • Pellets werden entstaubt → besseres Stallklima und gesünder für Atemwege von Tier und Mensch.

    • Bei losem Stroh oder Hobelspänen entsteht oft viel Staub.

  4. Längere Liegedauer

    • Einstreu bleibt länger frisch, da Flüssigkeit und Gerüche besser gebunden werden.

    • Reduziert den Arbeitsaufwand beim Ausmisten.

  5. Hygienischer & geruchsbindend

    • Urin und Ammoniak werden besser neutralisiert.

    • Vermindert Fliegenbildung im Stall.

  6. Platzsparende Lagerung

    • Pellets in Säcken oder BigBags brauchen viel weniger Raum als Strohballen.

    • Einfachere Handhabung & Transport.

  7. Umweltfreundlich

    • 100 % Naturprodukt, kompostierbar, schnell verrottend.

    • Kann auch energetisch (z. B. Biogasanlage, Pelletheizung) genutzt werden.

  8. Tierfreundlich

    • Tiere liegen weich, Pellets quellen zu lockerer Struktur auf.

    • Roggenstrohpellets sind durch den leicht bitteren Geschmack weniger interessant zum Anknabbern → weniger Risiko für Koliken (im Vergleich zu Weizenstroh).

 

Anwendung als Einstreu:

  1. Saubere, trockene Stallfläche vorbereiten.

  2. Roggenstrohpellets gleichmäßig auf dem Boden verteilen (ca. 5–7 cm Schicht).

  3. Durch die Feuchtigkeit quellen die Pellets auf und ergeben eine lockere, saugstarke Einstreu.

  4. Verschmutzte Stellen regelmäßig nachstreuen und entnehmen.

Verpackungseinheiten:

  • 20 kg Sack – ideal für kleine Tierhaltungen oder zum Testen

  • 500 kg BigBag – für größere Ställe, ökonomisch & platzsparend

  • Palettenware – auf Anfrage

Mit Roggenstrohpellets entscheidest du dich für eine natürliche, tiergerechte und nachhaltige Lösung – sowohl im Stall als auch zur Energiegewinnung.